Home | Inhalt | Beiträge | Rezensionen | Berichte | Information | Suche, Index | FAQ | Sitemap
Sichtungen. Archiv - Bibliothek - Literaturwissenschaft ISSN: 1680-8975
PURL: http://purl.org/sichtungen/
Home > Rezensionen > Baackmann: Rez. v. Bosse/Ruthner, Marlen Haushofers Werk im Kontext u. Strigl, Marlen Haushofer
spacer spacer
spacer

»Eine geheime Schrift aus diesem Splitterwerk enträtseln…«. Marlen Haushofers Werk im Kontext. Hg. von Anke Bosse und Clemens Ruthner. Tübingen, Basel: Francke 2000, 366 S., ISBN 3-7720-2747-4, € (A) 50,94 / € (D) 48,00

Daniela Strigl: Marlen Haushofer. Die Biographie. München: Claasen 2000, 397 S., ISBN 3-546-00187-7, € (A) 23,33 / € (D) 22,50

Rezension

Susanne Baackmann

Preprint

Printversion:
PURL Info PURL dieser Datei:
TEI/XML-Master Info TEI/XML-Master dieser Datei:
Datum TEI/XML-Master:
Aktuellste Version dieser Datei:
DC/RDF-Metadaten Info DC/RDF-Metadaten zu dieser Datei:
Preprint
http://purl.org/sichtungen/baackmann-s-2a.html
http://purl.org/sichtungen/baackmann-s-2a.xml
2002-03-10
http://purl.org/sichtungen/baackmann-s-2
http://purl.org/sichtungen/baackmann-s-2a.rdf

Marlen Haushofer ist wieder oder immer noch im Gespräch. Sie gehört zu den Autorinnen, deren Werk zu Lebzeiten weitgehend ignoriert bzw. kritisch rezipiert wurde, um dann postum als ›Hausfrauenliteratur‹ vergessen zu werden. Als repräsentatives Beispiel der ›präfeministischen‹ Literatur wurde Haushofers Werk Anfang der 80er Jahre wiederentdeckt bzw. mit dem Instrumentarium feministischer Theorie in Anspruch genommen und vereinnahmt. Auf diesen für das Werk vieler Autorinnen der 50er und 60er Jahre nicht untypischen Rezeptionsweg wird in dem von Anke Bosse und Clemens Ruthner edierten Sammelband über Marlen Haushofer sorgfältig und facettenreich reflektiert.

Fast alle Beiträge sind überarbeitete Referate, die im Rahmen eines 1998 veranstalteten Haushofer-Kolloquiums gehalten wurden. Wie die Herausgeber angeben, war einer der wichtigsten Impulse für dieses Kolloquium heuristischer und epistemologischer Natur: Zunehmende Kritik an feministischen Analyseverfahren brachte eine Neubewertung jener Texte in Gang, die zeitweilig als ›Paradetexte‹ eines engagierten Aktivismus gelesen worden waren. Dementsprechend lassen sich an der Rezeptionsgeschichte von Haushofers Werk »nicht nur die Entwicklungslinien der Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur, sondern auch die der Literaturwissenschaft« (S. 10) ablesen. Die thematisch und methodisch weit gefächerten Beiträge des Sammelbandes geben einen klaren und aufschlußreichen Eindruck von der Bandbreite gegenwärtiger Herangehensweisen an Texte einer Autorin, deren Werk man entweder völlig vergaß oder überaus lobte. Beeindruckend ist die Bandbreite der Beiträge, die von produktionstheoretischen, editionsphilologischen, philosophisch-anthropologischen und komparatistischen Aspekten zu Aspekten der Geschlechter›differenz‹ und der Rezeptionsgeschichte reicht. So können sich interessierte Leserinnen und Leser einen Eindruck sowohl von geschichtlichen Prämissen und Paradigmenwechseln, als auch vom gegenwärtigen Stand der Haushofer-Forschung machen.

In ihrer Einleitung verweisen die Herausgeber auf noch offene Felder und Desiderata, die auch die vorliegende Sammlung nicht ganz füllen bzw. beseitigen kann. Zum einen besteht die Tendenz einer werkimmanenten Kanonisierung, bedingt durch das große Interesse am Roman »Die Wand«. Obwohl Texte wie »Die Tapetentür«, »Die Mansarde«, »Himmel, der nirgendwo endet«, »Eine Handvoll Leben«, »Wir töten Stella« und auch die Kinderbücher behandelt werden, bleiben die kürzeren Erzählungen nach wie vor unausgewertet. Zum anderen kann die besprochene Sammlung nur einen Anfangspunkt darstellen zu »einer umfänglicheren Analyse der vielfältigen intertextuellen Bezüge wie überhaupt der Funktion und Funktionalisierung von Lektüre in Haushofers Werk« (S. 20). Des weiteren würde sich eine Lektüre von Haushofers Texten in bezug auf aktuelle »Memoria«-Konzeptionen, die »Poetik des Leidens« und die Geschlechter›differenz‹ lohnen, ebenso wie ernsthafte Untersuchungen von Ironie und Groteske im Werk der Autorin (S. 21). Diese offene Stellungnahme zu möglichen Lücken und Mängeln des vorliegenden Bandes ist bemerkenswert. Im folgenden werden nur diejenigen Beiträge detaillierter beschrieben, die besonders eindringliche, innovative oder komplexe Analysen von Haushofers Texten liefern.

Der Beitrag von Elke Brüns zur Funktion Autor und Funktion Mutter und der psychosexuellen Autorposition Marlen Haushofers besticht durch seine klare Historisierung und Kontextualisierung der weiblichen Autorposition. Brüns zeigt, auf welche Art und Weise Haushofer biographische Erfahrungen fiktionalisiert und transformiert, um derart »Bilder der weiblichen Existenz und ihrer Behinderungen zu gewinnen, die kulturkritischen Charakter haben« (S. 30). Die Autorin entlarvt Weiblichkeit als ein kulturelles Konstrukt, das auf der Vernichtung des Subjekts aufbaut. Brüns' Analyse zeigt, wie die im Roman »Himmel, der nirgendwo endet« beschriebenen Aporien der weiblichen Autorposition in »Die Wand« nicht nur radikal weitergedacht, sondern zugleich aufgebrochen werden. In »Die Wand« durchquert Haushofer die Sackgassen der mütterlich-sexuellen Autorposition, um mit dem Schriftzug der phallischen, das Gewehr ergreifenden Frau zu enden und eröffnet mit diesem radikalen ›tableau‹ möglicherweise einen neuen weiblichen Schreibraum. Was Brüns Beitrag historisch so interessant macht, ist die Tatsache, daß dieses Bild der aggressiven, ihren Existenzraum verteidigenden Frau noch vor nicht allzulanger Zeit als ›unweiblich‹ abgelehnt und keinesfalls als Ausdruck eines utopischen weiblichen Begehrens nach einem Ort in der Schrift bewertet wurde. So zitiert z. B. Ulrike Landfester in ihrem Beitrag zur Rezeptionsgeschichte Haushofers den Bericht Regula Venskes über ein Frauenseminar, in dem eine Teilnehmerin 1984 emphatisch einwarf, »daß die Frau am Schluß einen Mann tötet, das könne ja wohl keine Frauenutopie sein« (S. 223).

Der präzise und ausführliche Überblick über Konfigurationen von »Kind« und »Kindheit«, wie sie sich historisch unterschiedlich in der sogenannten Kinder- und Jugendliteratur niedergeschlagen haben, macht Iris Dennelers Beitrag über Haushofers Kinderbücher lesenswert. Denneler geht vor allem dem beliebten Vorwurf nach, Haushofers Prosa für Kinder sei »nicht positiv« genug. Sie arbeitet dabei heraus, daß die Autorin in ihren Kinderbüchern vieles offener und sogar kritischer formuliert als in ihren anderen Texten. Hier fungiert »positive Standpunktbeziehung als souveräne Befreiung gegenüber den Katastrophen des bürgerlichen Lebens« (S. 98). Wolfgang Bunzel liest die Romane »Himmel, der nirgendwo endet« und »Die Wand« mit Blick auf die von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno in der »Dialektik der Aufklärung« entworfenen anthropologischen Problemfelder Mensch / Tier bzw. Kultur / Natur. Damit werden diese Texte als kritische Kommentare zur Kulturgeschichte und Vergesellschaftung gelesen, sowie als Beitrag zur Dialektik von ›Selbst‹ und dem ›Anderen‹. Obwohl überzeugend, ist die Gefahr einer solchen Lesart, daß das leitende theoretische Paradigma die Interpretation einengt und dem ästhetischen Mehrwert des literarischen Textes nicht mehr gerecht werden kann.

Auch Daniela Strigls Beitrag zu Haushofers Existentialismus bemüht sich darum, das Werk der Autorin in einem größeren kulturtheoretischen Zusammenhang aufzuarbeiten. Damit wird Haushofer bewußt nicht mehr als Exempel der ›Frauenliteratur‹ rezipiert, sondern als eigenständiger Beitrag jenseits der ›gender stereotypes‹ wahrgenommen. In bezug auf die kritische Stellungnahme zur Wirtschaftwunderzeit lassen sich laut Strigl Resonanzen zwischen Haushofers Werk und den Texten von Walter Buchebner und Hans Lebert herstellen. Diese Hinweise sind hilfreich, insofern sie neue Kontexte anbieten und damit die ideologisch oft verengte Lesehaltung vieler Interpreten auf neue Perspektiven hin aufbrechen.

Mireille Tabah analysiert drei für die feministische Theoriebildung wichtige Weiblichkeitskonzepte im Werk Haushofers: »Effekt Frau«, »Mittäterschaft« und »Weiblichkeitsmaskerade«. Obwohl ihr Ansatz interessant und weitreichend ist, wirkt die Analyse der literarischen Texte gegenüber dem theoretischen Bezugspunkt zum Teil kursorisch und summarisch. Der Stellenwert dieses Beitrags ebenso wie der des Beitrags von Michael Hoffmann zu »Weiblichkeitskonzepten im Widerstreit zwischen Robinsonade und Utopie« besteht darin, wichtige theoretische Ausgangspunkte für eine neue Betrachtungsweise von Haushofers Texten bereitzustellen.

Die Ausführungen von Ulrike Landfester zur Rezeption von Haushofer in der feministischen Literaturkritik bieten eine exzellente historische Übersicht über die Vereinnahmung dieser Autorin für verschiedene Formen von Weiblichkeitskonzeptionen. Landfester weist nach, daß das projizierende und identifikatorische Lesen aus literaturwissenschaftlicher Perspektive mittlerweile in Mißkredit geraten ist und einer differenzierenden Lektüre Platz gemacht hat. Sie glaubt, daß es nun möglich ist, »die Kunst der Marlen Haushofer als Kunst zu betrachten, daß heißt, ihre Unschärfen weder als Defizit noch als Selbsterfahrungsmuster, sondern als Textstrategien wahrzunehmen« (S. 227).

Ein anderer interessanter Beitrag zur Rezeptionsgeschichte ist der von Ulrike Vedder zu Parallelen und Bezügen zwischen Goethes Drama »Stella« und Haushofers Novelle »Wir töten Stella«. Vedder weist nach, daß Haushofers Text als eine Radikalisierung von Goethes Drama gelesen werden kann. Sie beschreibt, welche Liebesideale beiden Texten zugrunde liegen und auch den Prozeß dieser Idealisierungen. Ihre besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Diskurs der Liebe, insofern die Stabilisierung und Destabilisierung von Identität in der Liebeserfahrung als Erschütterung der kommunikativen und referentiellen Ordnung sichtbar werden. Sie argumentiert, daß sowohl Goethe wie auch Haushofer den doppelten Sprachboden der Liebe, der die Vitalität der Liebesideale inszeniert und garantiert, vorführen – eine ebenso interessante wie ungewöhnliche Kontextualisierung von Haushofers Novelle.

Auch der Bezug zum Werk von Anne Duden, den Franziska Gerlach in ihrem Beitrag über Gedächtnismodi herstellt, ist wichtig für die Haushofer-Forschung. Gerlach liest Dudens Schreibweisen von weiblichem Überleben als Komplizen- bzw. Mittäterschaft als Fortschreibung der von Haushofer offengelegten geschlechterdifferenten Gewaltzusammenhänge.

Alles in allem bietet dieser Sammelband eine ausgezeichnete Auswahl zu den unterschiedlichsten Forschungsansätzen der Haushofer-Forschung. Haushofers Texte werden in sehr differenten und oft originären Kontexten gelesen, was Perspektiven sowohl auf die historische und gegenwärtige Bandbreite als auch auf noch mögliche Ausweitungen der Haushofer-Forschung öffnet. In dieser Hinsicht hilfreich ist auch die nachgestellte Biographie zur Autorin, die in übersichtlicher Form einen Überblick über alle Veröffentlichungen der Autorin, sowie über die wichtigsten Forschungsbeiträge gibt.

Daniela Strigls im Claassen Verlag erschienene Haushofer-Biographie stellt eine weitere, wenn auch weniger fachspezifische Kontextualisierung von Haushofers Texten dar. Strigl beschreibt in ihrem Vorwort einige der Prämissen ihrer Anstrengungen. Ihr sei die Form der Biographie an sich suspekt und sie sei sich darüber im klaren, daß ein Biograph »das Leben der beschriebenen Person nicht ›re‹konstruieren kann, sondern es konstruieren muß« (S. 10). Angesichts dieser heuristischen Feststellung scheint es ein wenig paradox, wenn das Buch unter den Titel »Marlen Haushofer. Die Biographie« erscheint.

Die Biographie ist flüssig geschrieben, leicht zu lesen und hält den Leser in Bann. Strigl entwirft ein klares und oft sehr eindrucksvolles wie einfühlsames Bild vom Leben der Autorin, denkt über psychische Konstellationen nach, die Haushofers Lebensentscheidungen beeinflußt haben könnten, und legt Details offen, die die beschwerlichen Anstrengungen betreffen, publiziert und ernstgenommen zu werden. Sie entwirft das Bild einer willenstarken Förstertochter, die relativ ungezwungen aufwächst, jedoch nach und nach unter den gesellschaftlichen Regeln und den geschlechtsspezifischen Projektionen leidet, die eine weibliche Existenz einrahmen. Nach den Jahren im Internat ist aus dem eigenwilligen kleinen Mädchen eine zu (psychosomatischen?) Erkrankungen neigende junge Frau geworden, die kaum über Dinge spricht, die sie bedrücken. Ihre Erfahrungen im ›Reichsarbeitsdienst‹ sind von Depressionen gekennzeichnet und ihre ambivalente Ehebeziehung zu Manfred Haushofer ist durch eine ungewollte frühere Schwangerschaft überschattet. Als Zahnarztgattin versorgt sie Kinder und Ehemann, leidet unter der Untreue ihres Mannes, läßt sich heimlich von ihm scheiden, um ihn später wieder zu heiraten. Strigl schildert die Förderung und Hilfestellung, die Hermann Hakel und Hans Weigel der jungen Autorin zuteil werden lassen, den Kampf der pflichtbewußten aber widerwilligen Hausfrau um ihre Zeit zum Schreiben und die Verletzungen, die die schleppende öffentliche Anerkennung ihrer literarischen Bemühungen verursacht haben muß.

Es entsteht das Bild einer konventionell wirkenden Frau, deren harmlos-freundliches Auftreten im Kontrast zu einer Frau steht, die sowohl scharfsinnig und kritisch denkt, als auch große psychologische Scharfsicht besitzt. Im Gegensatz zu ihrer berühmten Kollegin Ingeborg Bachmann wird Haushofer nie zu einer publikumswirksamen Autorin, sondern ist im Privatraum ihrer Küche mit ihren Schreibanstrengungen beschäftigt. Am Ende ihres Lebens ist aus der lebhaften Person der frühen Jugend eine Frau geworden, die kaum oder gar nicht über das spricht, was sie schmerzt oder bedrückt. Selbst als sie 1968 an Knochenkrebs erkrankt und unter großen Schmerzen leidet, verschweigt sie dies gegenüber vielen Freunden und der Familie. Abgesehen von den vielen Details zur Person Marlen Haushofers beschreibt Strigl auch, wie und wann die Autorin an der Literaturszene Österreichs teilnimmt, wer sie in ihrer literarischen Arbeit fördert und unterstützt und wie sie sich gegenüber editorischen und verlagspolitischen Forderungen zu behaupten versucht. Es entsteht, so scheint es zumindest, ein relativ vollständiges Bild von Haushofers Leben, vollständig auf jeden Fall dann, wenn diese Biographie in Verbindung mit anderen literaturwissenschaftlichen Untersuchungen zum Werk Haushofers gelesen wird. Strigl schreibt, daß ihre Arbeit an der Biographie durch die Tatsache gekennzeichnet war, daß sie zwar wichtige Dokumente, Briefe und Aufzeichnungen einsehen konnte, aber keinen unbeschränkten Zugang zum Nachlaß hatte. Angesichts dieser Situation erwiesen sich insbesondere die frühen Fassungen der Texte »als Fundgruben für Biographisches. Angesichts der Materiallage kam ich nicht umhin, Marlen Haushofers Texte daraufhin zu untersuchen, eine Zugangsweise, die die literarische Bedeutung natürlich immer schmälert« (S. 11). Störend ist weniger die Tatsache, daß das biographische Interesse Fragen literarischer Qualität ignoriert, als vielmehr die Instrumentalisierung von Literatur als Lebenskommentar. Auch wenn Strigl Haushofers Behauptungen, alle von ihr erfundenen Figuren seien »abgespaltene Persönlichkeiten« ihrer selbst, und daß schriftstellerische Produktion immer autobiographisch sei (S. 11f.), als Legitimation für ein solches Verfahren angibt, so scheint die biographische Verengung der literarischen Texte doch fragwürdig; dies besonders, da Strigl teils eine eindimensionale Ineinssetzung von Person und Autorin vornimmt – so vor allem im Kapitel über Haushofers Kindheit – andererseits aber in bezug auf »Die Mansarde« von »stilisierten Selbstaussagen« spricht, die man nicht einfach als bare Münze nehmen kann (S. 126). Eine differenziertere Reflexion auf die jeweilige Lesart des literarischen Materials hätte dieses epistemologische Problem wenn nicht gelöst, so zumindest gemildert. Reflexionen dieser Art sind vor allem deswegen wichtig, da eine biographische Lesart der Texte von Autorinnen oft die Festlegung der schreibenden Frau auf die Privatperson, die ihre Gefühle literarisiert, befördert. (Dieses Problem wird unter anderem scharfsinnig in dem oben erwähnten Aufsatz von Elke Brüns behandelt.)

Alles in allem ist Strigls Biographie jedoch als aufmerksamer Versuch empfehlenswert, ein Bild von dem Leben einer Autorin zu entwerfen, die keine großzügigen Spuren hinterlassen hat, zumindest was ihr ›Privatleben‹ betraf.

Susanne Baackmann

spacer
Zitierhinweis Zitierhinweis
Textausdruck vorbereiten Textausdruck vorbereiten
Mail an die Redaktion Mail an die Redaktion

Beitrag von:
Susanne Baackmann
University of New Mexico
Department of Foreign Languages and Literatures
Ortega Hall 229, NM 87131-1146 Albuquerque
Letzte Adressaktualisierung: 2002
Adressänderung melden Meldung Adressänderung
spacer spacer
[Zum Seitenanfang]
Home | Inhalt | Beiträge | Rezensionen | Berichte | Information | Suche, Index | FAQ | Sitemap

Copyright 2001-2002 by Sichtungen online
HTML-Datei automatisch generiert am Tue 21. May. 2002, 22:33 Uhr
XSLT-Stylesheet: http://purl.org/sichtungen/sichtcont-xml2html.xsl, Vers. 1.0.4, erstellt am 2002-05-16 durch mka
Parser: "SAXON 6.4.3 from Michael Kay"
TEI/XML-Master: http://purl.org/sichtungen/baackmann-s-2a.xml, erstellt am 2002-03-10 durch mp
Version History:
ch1) 2002-03-10: TEI XML Markup / mp
[Webmaster] [Disclaimer]


Valid XHTML 1.0!