Home | Inhalt | Beiträge | Rezensionen | Berichte | Information | Suche, Index | FAQ | Sitemap
Sichtungen. Archiv - Bibliothek - Literaturwissenschaft ISSN: 1680-8975
PURL: http://purl.org/sichtungen/
Home > Rezensionen > Kaiser/Michler: Rez. v. Roloff, Briefedition u. Roloff, Funktion von Editionen
spacer spacer
spacer

Wissenschaftliche Briefeditionen und ihre Probleme. Hg. von Hans-Gert Roloff. Berlin: Weidler 1998 (= Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft 2), 167 S., ISBN 3-89693-119-9, € (A) 28,80 / € (D) 28,00

Die Funktion von Editionen in Wissenschaft und Gesellschaft. Hg. von Hans-Gert Roloff. Berlin: Weidler 1998 (= Beiträge zur Editionswissenschaft 3), 370 S., ISBN 3-89693-126-1, € (A) 46,80 / € (D) 45,50

Rezension

Max Kaiser / Werner Michler

Printversion:
PURL Info PURL dieser Datei:
TEI/XML-Master Info TEI/XML-Master dieser Datei:
Datum TEI/XML-Master:
Ersatz von:
Aktuellste Version dieser Datei:
DC/RDF-Metadaten Info DC/RDF-Metadaten zu dieser Datei:
Sichtungen 2 (1999), S. 219-224
http://purl.org/sichtungen/kaiser-m-1b.html
http://purl.org/sichtungen/kaiser-m-1b.xml
2002-05-09
http://purl.org/sichtungen/kaiser-m-1a.html
http://purl.org/sichtungen/kaiser-m-1
http://purl.org/sichtungen/kaiser-m-1b.rdf

[2/ S. 219:] Zur nächsten SeiteDie beiden Bände »Wissenschaftliche Briefeditionen und ihre Probleme« (im folgenden WB) und »Die Funktion von Editionen in Wissenschaft und Gesellschaft« (im folgenden FE) entstanden aus einem Wochenendsymposion 1997 der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität Berlin bzw. einer Ringvorlesung des »Studiengebiets Editionswissenschaft« an der FU Berlin (seit 1995). Die Einrichtung des »Studiengebiets Editionswissenschaft« im Zusammenhang mit dem »Berliner Arbeitskreis für Editionswesen« zeigt die zunehmende Institutionalisierung des Fachs Editorik im deutschen Sprachraum mit interdisziplinärer Ausrichtung. Ein solcher Professionalisierungsschritt müßte angesichts der langen Geschichte der Edition von Texten - folgt man dem Beitrag des Herausgebers Hans-Gert Roloff (Die polemische Funktion von Editionen in der Frühen Neuzeit, FE, S. 27-41), mindestens seit der Frühen Neuzeit - eigentlich überraschen. Doch gibt es bislang nur sehr wenige Institutionen, an denen man sich systematisch editorisches Wissen aneignen kann, was besonders in Anbetracht der Fülle an editorischen Unternehmungen der jüngsten Zeit bemerkenswert ist.

Im Anschluß an die Diskussionen um die Wissenschaftstheorie von Thomas S. Kuhn (und Ludwik Fleck) läßt sich von »normal science« erst dann sprechen, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind, darunter die methodische Absicherung, die Existenz von Lehrinstitutionen, Kommunikationsorganen und Lehrbüchern. Man sieht, daß die Editorik diesem Modell nur sehr bedingt bzw. erst seit kurzer Zeit entspricht. Nun ist die Übertragung der Kuhnschen Kriterien auf die sogenannten Geisteswissenschaften problematisch, doch zumindest per Analogie möglich. Man könnte dann unter diesen Prämissen sagen, daß sich die Editorik (wieder einmal) in der Phase ihrer Institutionalisierung befindet (sieht man von den Traditionen der ehemaligen DDR, für die als prominentester Vertreter Siegfried Scheibe steht, und organisatorischen Verankerungen an deutschen Universitäten, wie z. B. an den Universitäten Osnabrück, München und Tübingen und jetzt an der FU Berlin, ab). In solchen Konstitutionsphasen steht auch immer die Außenperspektive der Disziplin zur Debatte. Das läßt sich am Beispiel der Editorik etwa daran ablesen, daß aus einer Hilfswissenschaft eine Grundlagenwissenschaft werden soll (in der Formulierung von Roloff ist das Ziel der Editorik, »zum wissenschaftlichen Fortschritt beizutragen und der Forschung verläßliche Grundlagen zu liefern« [FE, S. 29, vgl. auch S. 28]).

Grundlagenforschung betreiben nach dem allgemeinen Sprachgebrauch jene Sektoren der Naturwissenschaften, die sich für eine marktförmige Verwertung (noch) nicht eignen und deshalb von marktfernen Institutionen, in unseremZur vorigen Seite [2/ S. 220:] Zur nächsten Seite Fall letztlich dem Staat, alimentiert werden müssen bzw. sollen. Die Beiträge der beiden Bände sind deutlich vor dem Hintergrund knapper werdender öffentlicher Mittel verfaßt und haben - wie das Gesamtunternehmen wohl auch - in dieser Hinsicht auch eine apologetische Funktion.

Es ist nun bemerkenswert, daß - bei allen in den Bänden gemachten Einwendungen - das Telos editorischer Arbeit nach wie vor in der historisch-kritischen Ausgabe gesehen wird, also ausgerechnet in der prestigereichsten, aber auch der teuersten und am meisten esoterischen Gattung. Besonders deutlich wird das an den Beiträgen von Siegfried Scheibe (Welche Editionsart für welchen Zweck? Bemerkungen zur Funktion von Editionen, FE, S. 43-61; die historisch-kritische Ausgabe als »höchste(n) Form der editorischen Aufarbeitung eines Werkes« [FE, S. 46]). Aber auch hinter den Vorschlägen zur Briefedition von Winfried Woesler (Richtlinienvorschläge für Briefkommentare, WB, S. 87-96, vgl. seinen früheren Beitrag zur Textkonstituierung in Briefeditionen in: editio 2/1988, S. 8-18) stehen dessen Arbeitserfahrungen an der historisch-kritischen Droste-Ausgabe. Mit diesem Ansatz gehen zuweilen recht deutliche Abqualifizierungen kleinerer, lokalerer, begrenzterer Unternehmungen einher (Scheibe: Lese- und Studienausgaben können »nicht den Anspruch erheben [...], in jeder Hinsicht wissenschaftlich gearbeitet zu sein« [Probleme der Briefeditionen am Beispiel der Edition von »Wielands Briefwechsel«, WB, S. 73-86, S. 75, vgl. FE, S. 46]). Täuscht der Eindruck, daß sich hier mitunter wieder moralische Wertungen einstellen, wie sie aus der Frühzeit der Germanistik bekannt sind?

Das Problem der editionsphilologischen Vorschläge Scheibes und Woeslers (so brauchbar und wichtig seine Systematisierung auch als Arbeitsgrundlage für die praktische Arbeit ist) besteht vor allem darin, daß sie keine Differenzierung in verschiedene Ausgabentypen vornehmen. Ausgangspunkt der Überlegungen ist immer die historisch-kritische Ausgabe. Solche Vorverständnisse verstärken die Abschottung des Feldes Editorik, »Wissenschaftlichkeit« wird somit zur »killer-phrase«. Das Zusammenrücken einer Institution Editionswissenschaft ist umso problematischer, als doch fast jeder Literaturwissenschaftler auch einmal als Editor fungiert und auf die Ergebnisse editorischer Reflexion angewiesen ist. Schließlich werden laufend Editionen publiziert, wobei hier zunächst gar nicht an die von Verlagen ohne Mitwirkung von Fachkräften veranstalteten Drucke gedacht ist, sondern etwa an die Leseausgaben des Reclam-Verlags, die ja auch mit dem Anspruch erstellt werden, »gute« Texte zu liefern.

Zudem wird häufig das Problem des Adressatenbezugs editorischer Arbeit und des Vierecks Autor-Editor-Verleger-Leser angesprochen, so etwa im Beitrag von Hans-Gert Roloff (FE, S. 27). Vor allem hier setzt der wichtige Aufsatz von Barbara Becker-Cantarino an (Schriftstellerinnen und ihre Texte: Zur Bedeutung der Edition in der literarhistorischen Frauenforschung, FE, S. 277-302), der seine Prägnanz aus der Sprecherposition bezieht; sie argumentiert nicht aus der Zugehörigkeit zur editorischen Disziplin im Doppelsinn und muß sich nicht mit der imaginären disziplinären Gemeinschaft identifizieren, deren Abgrenzung nach außen sich in den topischen Klagen der Editoren vollzieht. - AusZur vorigen Seite [2/ S. 221:] Zur nächsten Seite vergleichbarer Position ist der hervorragende und historisch wohl spannendste Beitrag von Jürgen Rojahn: Edition im Spannungsfeld von Politik und Wissenschaft (Marx / Engels), FE, S. 133-204, zur Geschichte von MEW und MEGA verfaßt. Becker-Cantarinos Beitrag läuft auf eine Totalkritik der Editionsgeschichte und der Editionsphilologie hinaus: Ist auch die Tatsache selbst nicht überraschend, so ist doch frappierend, wie wenige Frauen ediert wurden. Ihre Kritik zielt aber nicht einfach auf eine Ergänzung des Kanons, sondern sie bezieht in ihre Kritik die Editorik selbst ein. Da bei knappen Mitteln jede Edition eine andere ausschließt, ist das von Becker-Cantarino dargelegte Bias der Editorik hinsichtlich der Erschließung der Literatur von Frauen besonders augenfällig: »Es fehlen, etwas grob gesagt, 100 Jahre intensiver philologischer Arbeit von zigtausenden, hochqualifizierten Germanisten.« (FE, S. 285) »Lediglich zwei (!) Schriftstellerinnen-Editionen, die Droste und die Ebner-Eschenbach Ausgabe, erfahren ähnlich große finanzielle Forschungsförderung wie die über sechzig (!) laufenden kritischen Ausgaben männlicher Autoren, die als ›Monumente einer Nationalkultur‹ gelten können.« (FE, S. 291) Deutlich wird die angesprochene blinde Stelle der Editionsphilologie, konfrontiert man diesen Befund etwa mit den Ausführungen Siegfried Scheibes im selben Band: »Allein aus diesem Aufwand von Arbeitskräften und damit auch von ökonomischen Mitteln ist leicht abzusehen, daß eine historisch-kritische Edition nicht für alle Autoren erarbeitet werden kann. [...] Es wird sich in der Regel um solche Autoren handeln, deren Bedeutung innerhalb des jeweiligen Fachgebietes besonders groß ist [...]. Die Entscheidung für eine historisch-kritische Edition ist also stets von der gesellschaftlichen Bedeutung und Einschätzung eines Autors abhängig (was allerdings nicht ausschließen sollte, daß gerade Editionen für die Neubewertung von Autoren außerordentlich wichtig werden können).« (FE, S. 53)

Hans-Gert Roloff spricht sich in seiner Einführung (FE, S. 6-10, vgl. auch S. 28f.) angesichts beschränkter Ressourcen dezidiert gegen Re-Editionen bereits edierter Werke aus, »seitens der Wissenschaften sind Editionen ›neuer‹ Quellen gefragt, denn nur sie üben eine nachhaltige Wirkung auf den Fortgang der Forschung aus, und zwar in dem Sinne, daß durch sie Umwertungen und differenzierende Korrekturen an den Konzeptionen traditioneller Anschauungen vorgenommen werden können.« (FE, S. 8) Der sympathische Befund Roloffs - »Heute basiert die Initiative zu wissenschaftlichen und zu einfachen Lese-Ausgaben nicht mehr auf nationalem Repräsentationscharakter, sondern auf der Bedeutung von Autor und Werk für die Geistesgeschichte« (FE, S. 28) -, wird allerdings durch die von Becker-Cantarino aufgezeigten Verhältnisse relativiert. Insofern bedürften auch die Überlegungen Ferdinand van Ingens (Edition als Legitimation und als Rehabilitation, FE, S. 103-122) zu den »auf den ersten Blick unerkannte[n], ins Betätigungsfeld des Politischen hinübergreifende[n] Wirkungen« der Editionswissenschaft (FE, S. 106, vgl. auch S. 112) und dem für die »›editorische Archäologie‹ jüngeren Datums« konstatierten Impuls: »sie arbeitet nicht für Bibliothek oder Archiv, sondern will ihre literarischen Vermessungen im wahrsten Sinn ›publik‹ machen« (FE, S. 117), der Ergänzung.

Zur vorigen Seite [2/ S. 222:] Zur nächsten SeiteDie Frage des Adressatenbezugs von Editionen, eines der Anliegen der beiden Bände, wird bei Becker-Cantarino mit großer Offenheit aus der Praxis von Forschung und Lehre in der Literaturwissenschaft beantwortet: »Die Taschenbuchausgaben beherrschen das Angebot von Schriftstellerinnen und bilden die Grundlage für die literaturwissenschaftliche Beschäftigung mit diesen so verfügbaren Texten. [...] Das gefällige Taschenbuch hat praktisch die historisch-kritische und die (teure) Studienausgabe in den Seminaren, aus dem Bücherbesitz der Studenten (und vieler Hochschullehrer) verdrängt und in die wissenschaftlichen Bibliotheken verbannt. Sie hat auch die Schwerpunkte der Literaturwissenschaft und -interpretation verlagert und auf die leicht erreichbaren Ausgaben und Texte von Autorinnen ›und‹ Autoren verwiesen.« (FE, S. 287f.)

Becker-Cantarinos Aufsatz zur aktuellen Situation in der Editorik listet einige Kritikpunkte auf, die modifiziert auch für die beiden Bände gelten können und hier in vier Einwänden zusammengefaßt werden sollen:

1.) Die Problematisierung des Textbegriffs, die in den letzten 20 Jahren geleistet wurde, bildet sich nicht ab. Die großen Editorenschlachten in der Germanistik sind zwar geschlagen (Lachmann und seine Gegner, der Streit um die Hölderlin-Ausgaben nach 1945, die Situation in der DDR bleiben in FE unterbelichtet, mit Ausnahme des ein wenig forciert geratenen Beitrags von Bodo Plachta, Die Politisch-Herrschenden und ihre Furcht vor Editionen, FE, S. 303-342), doch auch die gegenwärtigen Auseinandersetzungen um Roland Reuß’ Kafka- und Kleist-Ausgaben sind nicht zuletzt Auseinandersetzungen um »die Funktion von Editionen in Wissenschaft und Gesellschaft«. Gerade von Reuß - wie immer man zu seinem Ansatz im einzelnen stehen mag - sind ja aus poststrukturalistischer Sicht sehr weitreichende Einwände und auch Anschuldigungen gegen die herkömmliche Editorik erhoben worden. Gerade der Aufweis der politischen Imperative an Texte, die der Band FE so hervorragend dokumentiert, und der historischen Relativität editorischer Dogmatik dürfte nicht vor der Gegenwart haltmachen. Auch hier zeigt sich in den Beiträgen eine eigentümliche Abschottung nach außen, wenn es um das eigentliche Geschäft der Editorik geht.

2.) Die Verhältnisse in der Editorik im englischen und französischen Sprachraum, um nur die nächstliegenden zu nennen, hätten hier interessiert; nicht nur andere Vorverständnisse von Wissenschaft, sondern auch aktuelle alternative Projekte in der Editionswissenschaft hätten in den Blick kommen können. Dieses Manko wird allerdings teilweise ausgeglichen durch die gleichzeitig erschienenen Beihefte 10 und 11 zu editio, die zahlreiche Beiträge zur Editionsphilologie in anderen Ländern, vor allem zur ›édition génétique‹ enthalten (Textgenetische Edition. Hg. von Gunter Martens und Hans Zeller; Philologie und Philosophie. Hg. von Hans Gerhard Senger; beide Tübingen: Niemeyer 1998).

3.) Der Adressatenbezug wird nicht hinreichend problematisiert, was insbesondere für WB gilt. Überlegungen zur »Verwertbarkeit« editorischer Projekte werden nur selten angestellt. Einzig in dem Beitrag von H. T. M. van Vliet (Edito-Zur vorigen Seite [2/ S. 223:] Zur nächsten Seiteren und Verleger. Gegner oder Partner?, FE, S. 343-368) finden sich konkrete Hinweise zu diesem Komplex und die Präsentation eines offensichtlich erfolgreichen niederländischen Finanzierungsmodells wissenschaftlich fundierter Editionen am Constantijn Huygens Institut der Königlichen Niederländischen Akademie der Wissenschaften.

4.) Die Computerphilologie wird nicht erwähnt, obwohl ja gerade hier die Zukunft historisch-kritischer editorischer Projekte liegen dürfte. Auf diesem Gebiet entstehen neue Arbeits- und Darstellungsformen, die auch für Adressatenbezug und »gesellschaftliche Funktion« nicht folgenlos bleiben werden (vgl. auch hierzu die zitierten editio-Beihefte). Becker-Cantarinos Beitrag ist auch hier der einzige, der auf die digitalen Möglichkeiten (Hypertext und die Medien Internet und CD-ROM) hinweist, die in einigen Initiativen schon erprobt werden (Becker-Cantarinos eigenes »Deutsches Schriftstellerinnen Projekt« ist allerdings noch nicht weit gediehen, vgl. http://www2.rz.hu-berlin.de/dsp/). Auch aus dieser Sicht sind die Beiträge in FE und WB erstaunlich vergangenheitsorientiert.

Der Wert des Bandes FE liegt ohne Zweifel in seiner interdisziplinären Anlage. Aufschlußreich sind die Beiträge aus dem Bereich der Theologie (Eef Overgaauw: Antiquiert oder aktuell? Moderne Editionen von theologischen lateinischen Werken der Spätantike und des Mittelalters, FE, S. 205-225; Falk Wagner: Theologiepolitik durch Editionen oder Klassiker der Theologie zwischen gemessener Normalität und vermessener Normativität, FE, S. 227-276) und der Musik. Gerade der ausgezeichnete Beitrag von Christian Martin Schmidt zu den Editionsproblemen bei musikalischen »Texten« läßt die Aufgabenstellungen der literaturwissenschaftlichen Edition als bescheiden erscheinen (Musikalische Edition im Wandel des historischen Bewußtseins, FE, S. 83-102). Leider wurde die Chance, über die historische Edition in den Naturwissenschaften ein anderes Feld in den Blick zu bekommen, vergeben (Guido Jüttner: Die Funktion von Editionen in der Wissenschaftsgeschichte, FE, S. 123-132). Mehrere Beiträge (Plachta, van Ingen, Rojahn) führen in die Zeitgeschichte, bemerkenswerterweise zweimal im Umweg über Lessing und die Zensurproblematik.

Die Beiträge von Hans-Gerd Koch (Bericht über die Arbeit an der kritischen Ausgabe der Briefe Franz Kafkas, WB, S. 97-105) und Roger Hermes (Überlegungen zur Beschreibung nur in Photokopie zugänglicher Schriftträger am Beispiel der Kritischen Ausgabe der Briefe Franz Kafkas, WB, S. 107-112) führen Probleme eines aktuellen editorischen Projekts vor. Hilfreich sind die Bibliographie in dem informativen Beitrag von Ralf Georg Bogner (Editionen frühneuzeitlicher Briefe. Projekte, Prinzipien, Probleme, WB, S. 19-42) und die »Auswahlbibliographie zur wissenschaftlichen Briefedition« von Ursula Günther (WB, S. 147-167).

Angeregt sei jedenfalls eine verstärkte Reflexion der Editorik auf Lese- und Studienausgaben. (Das gilt übrigens auch für die nach wie vor triste Editionslage auf dem Gebiet der österreichischen Literatur.) Im traditionellen hierarchischen Verständnis der editorischen Gattungen mögen Leseausgaben das geringste Prestige aufweisen, nach ihrer Verbreitung sind sie jedenfalls dieZur vorigen Seite [2/ S. 224:] primären Schnittstellen mit dem Publikum, auf das ja letztlich auch die esoterischen Formen editorischer Arbeit an Texten rekurrieren müssen. (Gegen dieses Argument wird gewöhnlich eingewendet, Editionen seien per se an die scientific community gerichtet. Doch wird man den Eindruck nicht los, als eigentliche Abnehmer von großen Editionsprojekten habe man sich die finanzierenden Institutionen vorzustellen, die durch Gutachter - die Fachkollegenschaft - entscheiden.) Gerade die verschärften Finanzierungsbedingungen und der Verlust der Funktion des »nationalen Erbes«, das über editorische Arbeit zu legitimieren, aber auch zu befestigen wäre, könnten die Gelegenheit bieten, »wissenschaftliche«, aber auch gangbare Kriterien für Leseausgaben zu erarbeiten und mit jenen Kompromissen, mit denen jeder Editor zu rechnen hat, verantwortlich umzugehen.

Max Kaiser / Werner Michler

spacer
Zitierhinweis Zitierhinweis
Textausdruck vorbereiten Textausdruck vorbereiten
Mail an die Redaktion Mail an die Redaktion

Beitrag von:
Max Kaiser
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichisches Literaturarchiv
Josefsplatz 1, A-1015 Wien
Tel.: +43-1-53410-370
Fax: +43-1-53410-340
Email: sichtungen@onb.ac.at
URL: http://www.onb.ac.at/sammlungen/litarchiv/
Letzte Adressaktualisierung: 2002
Adressänderung melden Meldung Adressänderung


Werner Michler
Universität Wien
Institut für Germanistik
Dr. Karl-Lueger-Ring 1, A-1010 Wien
Tel.: +43-1-4277-42126
Fax: +43-1-4277-9421
Email: werner.michler@univie.ac.at
URL: http://www.univie.ac.at/Germanistik/
Letzte Adressaktualisierung: 2002
Adressänderung melden Meldung Adressänderung
spacer spacer
[Zum Seitenanfang]
Home | Inhalt | Beiträge | Rezensionen | Berichte | Information | Suche, Index | FAQ | Sitemap

Copyright 2001-2002 by Sichtungen online
HTML-Datei automatisch generiert am Tue 21. May. 2002, 22:34 Uhr
XSLT-Stylesheet: http://purl.org/sichtungen/sichtcont-xml2html.xsl, Vers. 1.0.4, erstellt am 2002-05-16 durch mka
Parser: "SAXON 6.4.3 from Michael Kay"
TEI/XML-Master: http://purl.org/sichtungen/kaiser-m-1b.xml, erstellt am 2001-12-06 durch mp, zuletzt geändert am 2002-05-09 durch mp
Version History:
ch1) 2001-12-06: TEI XML Markup / mp
ch2) 2002-04-14: Adressaktualisierung / mp
ch3) 2002-05-09: Rezensionstitel aktualisiert / mp
[Webmaster] [Disclaimer]


Valid XHTML 1.0!